Heilkräuter für die Fastenkur - Positiv einstimmen und durchhalten

Aller Anfang ist schwer. Auch beim Fasten. Heute verrate ich Ihnen 6 hilfreiche Tipps, wie Sie sich auf das Fasten einstimmen und wie Sie es schaffen durchzuhalten, wenn sich der erste große Hunger meldet.

 

Es ist gewiss nicht so einfach mit dem Durchhalten beim Hungern. Am Anfang knurrt unser Magen, der Appetit steigt ins Unermessliche… Immer wieder lauern Verlockungen am Wegesrand, denen man nur zu gern nachgeben möchte. 

 

Halten Sie durch!

Besonders am Beginn der Fastenzeit haben wir oft Probleme standhaft zu bleiben, doch nach einiger Zeit lässt das Hungergefühl nach und es fällt uns leichter nicht zu essen. 

 

Hier meine Tipps, wie Sie es schaffen durchzuhalten:

1. Machen Sie eine Liste. Schreiben Sie vor Beginn Ihrer Fastenzeit auf, was Sie mit dem Fasten erreichen möchten. Bei mir sind das beispielsweise ganz einfache Dinge wie ein neues Körpergefühl, eine Umstellung der Ernährungsgewohnheiten zu einem gesünderen Leben und vor allem körperlich und geistig zur Ruhe kommen. Diesen Zettel hänge ich, für mich deutlich zu sehen, an den Kühlschrank. 

2. Bei Hunger: Trinken. Trinken Sie Wasser oder Tee, wenn sich ein Hungergefühl einstellt. Auch eine Hafer- oder Reissuppe kann den Appetit stillen. 

3. Ablenkung hilft bei Hunger. Gehen Sie an die frische Luft, machen Sie einen Spaziergang. Machen Sie sich immer wieder bewusst, dass der Hunger nach zwei bis drei Fastentagen ganz von allein deutlich nachlässt.

4. Suchen Sie sich Gleichgesinnte. Ich persönlich faste immer zeitgleich mit meiner Freundin. So kann man sich austauschen, über seine kleinen Krisen berichten und gegenseitig unterstützen und motivieren, z. B. durch einen Anruf, wenn sich ein zu großer Hunger meldet. 

5. Wenn ich Kopfschmerzen bekomme… Hier hilft mir viel trinken, Bewegung an der frischen Luft, entspannen und ausruhen. Auch eine heiße Kompresse, die in den Nacken gelegt wird, oder etwas Minzöl, auf die Schläfen gerieben erleichtern den Kopfschmerz. 

rosemary-1049442_12806. Honig und Rosmarin helfen bei Schwindelgefühl. Bei Kreislaufstörungen, Schwindelgefühl, Übelkeit oder Schweißausbrüchen mische ich einen Teelöffel Honig in meinen Fasten-Tee. Bei diesen Beschwerden kann ich Ihnen besonders einen frischen Tee aus Rosmarin empfehlen. Dieser stärkt niedrigen Blutdruck und kann so bei Kreislaufbeschwerden helfen. Achtung: Halten die Beschwerden mehr als einen Tag an, unbedingt einen Arzt aufsuchen.

 

So, nun wünsche ich Ihnen und mir einen erfolgreichen Start in die neue Fastensaison!

 

Schnellsuche: Fasten, Gesundheit, Heilkräuter
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.