Heilkräuter für die Fastenkur - Exotische Abwechslung

Durchhalten! Ja, beim Fasten ist besonders unser Durchhaltevermögen gefragt. Versuchen Sie es doch einfach einmal mit diesen exotischen Helfern aus dem Gewürzregal!

 

Vermeiden Sie Langeweile 

Neben dem Beherzigen der Fastenregeln, sollten Sie auch Ihr Durchhaltevermögen beim Fasten fördern. Um eine Fastenkur erfolgreich durchzuführen gilt: Vermeiden Sie Langeweile!

kardamomNicht nur einzigartig im Geschmack, sondern auch sehr gesund ist das exotische Gewürz Kardamom. Seine ätherischen Öle im Samen haben eine besonders gesundheitsfördernde Wirkung. Selbst im Altertum wussten die Römer bereits, dass Kardamom vor allem eine wohltuende Wirkung auf die Verdauung hat, da er die Verdauung fördern und bei Blähungen helfen kann. Zudem hilft das Kauen von Kardamom-Samen Mundgeruch zu überdecken.

Und hier mein Tipp bei Magenproblemen: Ein Kardamom-Tee hilft. Dazu die Kardamom-Samen leicht zerstoßen, dann mit kochendem Wasser übergießen und anschließend mindestens für fünf Minuten ziehen lassen. Je nach Belieben können Sie den Tee noch zusätzlich mit anderen Kräutern, wie zum Beispiel Pfefferminze, verfeinern.

 

Bringen Sie Würze in Ihr Leben

Viele exotische Gewürze und Kräuter schmecken nicht nur gut und verleihen unserem Essen die herrliche Würze, viele von ihnen kurbeln auch den Stoffwechsel an, wie beispielsweise Pfeffer oder Koriander. Nelken, Zimt, Curcuma und Ingwer sind als würzende Beigaben in Fastensuppen ideal, aber auch als schmackhafter Tee zubereitet, unterstützen Sie uns in der Zeit der Enthaltsamkeit. Der scharf-würzigen Ingwer zügelt den Appetit und unterstützt gleichzeitig das Immunsystem. Wer den Geschmack von Curcuma nicht mag, der kann bequem auf Curcuma in Kapselform zurückgreifen. Hier bieten sich auch Varianten in Kombination mit Pfeffer, Ingwer und Zimt an. Curcuma hilft die Fettverbrennung des Körpers anzukurbeln.

Beachten Sie: In der Zeit des Fastens verlangsamt sich der Stoffwechsel unseres Körpers, daher würde ich raten: Übertreiben Sie es nicht mit dem Würzen. Verwenden Sie bei Gemüsebrühen usw. nicht übermäßig viel Gewürz. Würzen Sie nur so viel, wie es Ihnen schmeckt und gut tut.

 

 

 

Schnellsuche: Fasten, Gesundheit, Heilkräuter
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.