Was haben Ballaststoffe mit den Gelenken zu tun? Das fragen Sie sich vielleicht, genau wie ich vor kurzem. Zwei Gründe sprechen dafür, sich wegen der Knochen und Gelenke ballaststoffreich zu ernähren. Die verrate ich Ihnen heute.
Balaststoffe und warum sie wichtig sind für unsere Knochen und Gelenke
Warum hilft es unseren Knochen und Gelenken, wenn wir ausreichend Ballaststoffe essen? Zum einen sind Lebensmittel, die viele Ballaststoffe enthalten auch sehr reich an Vitaminen und anderen Vitalstoffen, die der Körper zum Aufbau des für die Knochen und Knorpel wichtigen Bindegewebes dringend braucht.
Und zweitens binden Ballaststoffe viele Gifte und überschüssige Säuren und helfen dabei, diese auszuscheiden. Wie wir alle wissen lagern sich Giftstoffe und Säuren bevorzugt in den Gelenken ab, wenn Sie nicht regelmäßig weggeschafft werden. So wird das Gewebe unterversorgt und die Entzündungsbereitschaft und Schmerzempfindlichkeit steigen.
Die richtige Menge macht´s: Am besten nehmen Sie täglich 30 bis 40 Gramm Ballaststoffe zu sich. Ich persönlich decke meinen täglichen Ballaststoffbedarf am liebsten durch Vollkornprodukte, hier gibt es heutzutage unzählige gute Produkte, wie Vollkornnudeln und –reis, aber auch Vollkornbrot schmeckt sehr gut. Außerdem stehen auch Nüsse und Hülsenfrüchte wie Linsen, Erbsen oder Bohnen ganz oben auf meiner Ballaststoff-Liste.
Meine absoluten Lieblinge: Linsen. Sie sind wahre Allroundtalente. Die kleinen Samen sind außerordentlich nahrhaft und vielfältig. Es gibt sie in unzähligen Formen und Farben: Rote, Gelbe, braune Tellerlinsen und schwarze Belugalinsen. Sie bieten in der modernen, schnellen Küche viele Vorteile, da sie weniger Zeit zum Kochen brauchen und vielfältigere Gerichte daraus gezaubert werden können als aus vielen anderen Hülsenfrüchten. Egal ob deftig, exotisch oder als Süßspeise – Linsen sind wunderbar verwandlungsfähig. Es gibt sie mit und ohne Schale. Ungeschälte Linsen schmecken nicht nur intensiver, sondern sind auch nährstoffreicher, da die meisten Nährstoffe und Aromen unter der Schale sitzen. Linsen sind nicht nur gut für eine ballaststoffreiche Ernährung, sie sind zudem sehr eiweißreich.
Hier eines meiner Lieblingsrezepte mit Linsen:
Zutaten
500 g | Braune Tellerlinsen |
20 g | Ingwer |
1 | Zwiebel |
1 L | Gemüsebrühe |
1/2 TL | Kurkuma |
1 Prise | Korianderpulver |
1 EL | Rapsöl |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung: Zwiebel und Ingwer schälen, in kleine Würfelschneiden und zusammen mit Kurkuma in Rapsöl etwas anbraten. Linsen waschen und hinzugeben. Mit Gemüsebrühe aufgießen und auf niedriger Flamme köcheln lassen bis die Linsen fertig sind. Zum Schluss die restlichen Gewürze hinzufügen und fertig.
Falls Sie auch spannende Rezepte mit Linsen haben, freue ich mich darauf in unseren Kommentaren!